Neu-Altona




Der Jugendhilfeausschuss hat überraschend beschlossen, dass der Kindertreff Moosmutzelhaus nach 31 Jahren ab dem Jahr 2026 nicht mehr gefördert werden soll.
Der Treff ist in Nordlöbtau, Cotta und den angrenzenden Stadtteilen ein wesentlicher Bestandteil für die Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Im Kindertreff Moosmutzelhaus können die Kinder spielen, lernen und Freunde finden. Wir unterstützen die Petition, den Kindertreff Moosmutzelhaus zu erhalten. Bitte den QR-Code scannen bzw. hier mitzeichnen.
Nach fast zwei Monaten Bauzeit wurde am 13. 06. 2025 der neue Fahrgastunterstand in stadtwärtiger Richtung an der Haltestelle Semmelweisstraße fertiggestellt - interessanterweise - anders als der Vorgänger - ohne Werbetafel.Wir freuen uns, dass die Haltestelle nun wieder ohne Umwege zu nutzen ist. Zur Geschichte: 19.05.2025: Fahrgastunterstand Haltestelle Semmelweisstraße - wie geht's weiter?
Wir feiern unser 22. Viertelfest unter dem Motto "Piraten ahoi!"
am 24. Mai zwischen 15:00 und 18:00 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber der Schatzkiste.
Jede Menge Vergnügungen warten auf euch, wie z. B.
Seit Herbst 2023 gibt es einen Vertrag zwischen der Stadt Dresden und der Firma Wall, die den Zuschlag für die Errichtung neuer Fahrgastunterstände an den Haltestellen der Dresdner Verkehrsbetriebe erhalten hatte. Über den Sinn und Unsinn des Abrisses intakter Wartehäuschen und den Neubau fast ebenso gestalteter Fahrgastunterstände an selber Stelle soll es in diesem Beitrag nicht gehen.
Mitte April 2025 war es jedenfalls an der Haltestelle Semmelweisstraße so weit und das alte Wartehäuschen in stadtwärtiger Richtung wurde abgerissen. Verbunden damit die Absperrung des betreffenden Bereiches. Nach dem Abriss passierte allerdings nichts mehr - Grund genug für uns, nach ein paar Wochen zunächst bei der DVB zum Stand der Dinge nachzufragen.Von dort erhielten wir am 09.05.2025 folgende Auskunft:
Weiterlesen: 19.05.2025: Fahrgastunterstand Haltestelle Semmelweisstraße - wie geht's weiter?
Ein weiterer Schritt zu mehr (Schulweg-)Sicherheit ist Anfang April 2025 in unserem Viertel gemacht worden: Wie im Gespräch mit dem Baubürgermeister Ende Januar angekündigt, wurden an der Ecke Behringstraße / Cottaer Straße nunmehr Fahrbahnmarkierungen aufgebracht, um Fußgängern, aber auch allen anderen Verkehrsteilnehmern, eine bessere Sicht auf den Verkehr der Cottaer Straße zu ermöglichen. Für die Zukunft sind hier Gehweg-Vorstreckungen geplant. Aber auch mit der jetzt umgesetzten Markierung der Fahrbahn, die ein Halteverbot in den markierten Bereichen impliziert, können vor allem Schülerinnen und Schüler die Cottaer Straße ein bisschen gefahrloser queren.
Weiterlesen: 04.04.2025: Straßenmarkierungen an Ecke Behring-/Cottaer Straße für mehr Sicherheit