Neu-Altona




In der Viertelrunde treffen sich Bürger, die die Entwicklung des Stadtviertels voranbringen wollen. Hier werden Ideen geschmiedet, Kontakte geknüpft, Ämter angefragt, Veranstaltungen geplant...
Wir treffen uns in unregelmäßigen Abständen, aber immer öfter, an einem Donnerstag in der Schatzkiste auf der Behringstraße
Am 28. Januar nutzten zwei Vertreter*innen der Viertelrunde das Angebot von Dresdens Baubürgermeister Stephan Kühn zu einer Bürgersprechstunde. Anlass war der Umstand, dass die Themen, die bereits im März 2024 mit Ortsamtsleiter André Barth besprochen worden waren, noch immer auf ihre Umsetzung warteten.
Weiterlesen: 28.01.2025: Termin zur Bürgersprechstunde bei Baubürgermeister Stephan Kühn
Liebe Viertel-Freundin, lieber Viertel-Freund,
wir laden dich herzlich zum Viertelfrühstück ein. Komm vorbei und schau, was deine Nachbar:innen sich morgens aufs Brot schmieren. Für eine Frühstücksgrundlage (Brötchen und Kaffee) ist gesorgt; bring mit, was du magst und außerdem für dich selbst Teller, Tasse, Besteck und gern Spenden für das Buffet 😉
Zeit: Samstag, 21.06.25, 10-14 Uhr.
Ort: Im Park am städtischen Seniorenpark Löbtau, Löbtauer Str. 31b
Highlight: Um 12.30 Uhr kannst du mit Stefie zusammen das Viertel begehen und erfahren, was wir mit unserer Bürgerinitiative im Viertel schon erreicht haben und was noch geplant bzw. in Umsetzung ist.
Wir laden wieder zur alljährlichen Viertelreinigung am 5. April ein. Treffpunkt wird 10:00 Uhr an der "Schatzkiste" auf der Behringstraße sein. Traditionell schließen wir uns mit dieser Aktion dem Elbwiesen-Reinigungs-Aktionstag der Stadt Dresden an, nur eben in unserem Viertel. Wir hoffen, dass wir von der Stadtreinigung wieder Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung gestellt bekommen.
Am 01. 03. 2024 fand eine Info-Veranstaltung zur "Sozialen Erhaltungssatzung Löbtau/Altona" statt, in der über den aktuellen Stand der Dinge und das weitere Verfahren gesprochen wurde. Ich nahm an dieser Veranstaltung teil und möchte hier eine kurze Zusammenfassung geben. Diese gibt meine individuelle Wahrnehmung wieder; es ist nicht ausgeschlossen, dass ich einige Aspekte unvollständig wiedergebe bzw. falsch verstanden habe.
Weiterlesen: 01.03.2024: Info-Veranstaltung zur Sozialen Erhaltungssatzung Friedrichstadt-Altona
Vom 1. bis 24. Dezember 2024 sollen in der Friedrichstadt kleine Türen und Fenster aufgehen.
Unter dem Titel "Neu-Altona: Spaziergang durch den vergessenen Teil der Friedrichstadt" werden wir am 23. Dezember ab 15:00 Uhr einen Blick auf den Teil der Friedrichstadt werfen, von dem manche gar nicht wissen, dass er auch dazu gehört oder den viele nur durch den Wertstoffhof auf der Altonaer Straße kennen.