Neu-Altona




Noch am 24. September 2022 war es uns endlich gelungen, Erich Riedel für einen Stadtteilrundgang in unserem Teil der Friedrichstadt zu gewinnen. Wir hatten uns vorgenommen, in Verbindung zu bleiben und Informationen über "Neu-Altona" auszutauschen. Nun erreichte uns die traurige Nachricht, dass Erich Riedel Anfang Januar 2023 verstorben ist.
(Aus unserer Sicht wäre Erich Riedel übrigens ein angemessener Namensgeber für eine Straße oder ein Gebäude in der Friedrichstadt.)
Zuerst haben wir es aus einem Zeitungsbeitrag der DNN erfahren, dann ergab eine kurze Recherche, dass es stimmt: der Stadtbezirksbeirat hat Mittel frei gemacht, dass noch 2022 in der Altonaer Straße Bäume gepflanzt werden! Einzelheiten können der Planungsvorlage des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft entnommen werden, die wir hier als PDF zur Verfügung stellen. Demnach sollen 14 Straßenbäume in drei Abschnitten gepflanzt werden.
Im ersten Abschnitt sollen 5 Nachpflanzungen zwischen der Semmelweisstraße und der Kleingartenanlage erfolgen. Hier sind Winter-Linden vorgesehen.Hier ist leider auch die Fällung einer 3stämmigen Linde erforderlich.
Aktuell (April 2022) haben die Tiefbauarbeiten für das als "Gesundheitszentrum Dresden-Mitte" bezeichnete Gebäude der Kadur-Gruppe auf der Löbtauer Straße 66 begonnen. Einen guten Eindruck, wie das Ganze mal aussehen soll, kann man sich auf dem Internetauftritt https://www.loebtauer66.de/ verschaffen (wobei erfahrungsgemäß die Visualisierungen von der dann entstehenden Realität noch ein bisschen abweichen. Wir hoffen vor allem, dass die in der Visualisierung gezeigten Straßenbäume auch entstehen.
Mit Stand 30. 04. soll ein Großteil der Flächen schon vermietet sein, lediglich im Dach- und Erdgeschoss zeigt die Homepage noch freie Flächen an. Nach unseren Informationen sollen am Standort künftig auch Carsharing-Stellplätze entstehen.
Früher war hier übrigens der Standort der Gambrinus-Brauerei.
Weiterlesen: Gesundheitszentrum Dresden Mitte - geplanter Neubau Löbtauer Straße 66
Seite 2 von 2