Neu-Altona




In der Viertelrunde treffen sich Bürger, die die Entwicklung des Stadtviertels voranbringen wollen. Hier werden Ideen geschmiedet, Kontakte geknüpft, Ämter angefragt, Veranstaltungen geplant...
Wir treffen uns in unregelmäßigen Abständen, aber immer öfter, an einem Donnerstag in der Schatzkiste auf der Behringstraße
Zuletzt hieß es kurz vor Weihnachten 2020 in einer Antwort des Oberbürgermeisters auf eine Bürgeranfrage:
Als Ende März auf dem Spielplatz Altonaer Straße/Ecke Behringstraße überraschend der dort stehende Container abgerissen wurde, gab es eine kleine Beunruhigung. In diesem Zusammenhang tauchten nämlich Gerüchte auf, die Stadt würde das Grundstück vom Land gekauft haben und als Bauland nutzen wollen. Wr wollten Aufklärung und haben vom Stadtbezirk folgende Antwort des Amtes für Abfallwirtschaft und Stadtgrün erhalten:
"Der Spielplatz an der Altonaer Straße besteht aus drei Flurstücken, von denen nur das mittlere Flurstück der Stadt Dresden gehörte, die anderen beiden waren im Treuhandvermögen des Bundes. Im vergangenen Jahr wurde die Stadt Dresden aufgefordert, die Grundstücke des Bundes entweder zu einem Vorzugspreis zu kaufen und öffentlich zu nutzen oder einem anderen Käufer zu überlassen. Es gelang, die Flächen zu erwerben und damit den Spielplatz dauerhaft zu sichern.
Weiterlesen: 15.04.2021: Spielplatz Altonaer Straße dauerhaft gesichert
Am 17. Juli 2020 wurde der Abschnitt der Altonaer Straße zwischen Löbtauer Straße und Gambrinusstraße im westentlichen fertiggestellt. So weit wir wissen, sind keine Markierungen für Parkplätze vorgesehen, was wir allerdings sinnvoll fänden. Wir gehen davon aus, dass die Straße am 19. 07. wieder eröffnet wird.
Hier ein Eindruck vom Zustand der Straße ohne Autos:
Überraschend starteten am 22. Juni 2020 offenbar grundlegende Bauarbeiten an der Altonaer Straße zwischen Löbtauer Straße und Gambrinusstraße.
Der Vierteltreff hatte sich wiederholt in Gesprächen mit dem Stadtplanungsamt und dem Stadtbezirksamtsleiter dafür eingesetzt, dass die Altonaer Straße saniert wird. Dass jetzt Baustart war, ohne dass die Aktiven im Viertel davon informiert wurden, veranlasste Andreas Warschau zu einem gleichlautenden Schreiben an Stadtplanungsamt, Straßen- und Tiefbauamt und den Stadtbezirksamtsleiter.
Überraschend starteten am 22. Juni 2020 offenbar grundlegende Bauarbeiten an der Altonaer Straße zwischen Löbtauer Straße und Gambrinusstraße. Dazu hatten wir am 23. Juni Fragen an das Stadtplanungsamt, Straßen- und Tiefbauamt und den Stadtbezirksamtsleiter gestellt. Von der Straßeninspektion des Straßen- und Tiefbauamtes kam am 07. Juli 2020 folgende Antwort. Weiter unten lesen Sie die Antwort der Straßenverkehrsbehörde zum Thema "Tempo 30".
Weiterlesen: 07.07.2020: Bauarbeiten Altonaer Straße - Auskünfte der Stadtverwaltung